1965 wurde mit der Verlagerung nach Forchheim eine weitere Entwicklungsphase eingeleitet und der Ausbau der Marktposition konsequent weiter betrieben. Ende der 1960er-Jahre wurde der Handel mit Holzwerkstoffen integriert sowie der Direktimport aus Asien aufgenommen, im Jahr 1970 hielt der erste Computer (ein Nixdorf-Magnetcomputer) einzug.

Die Anzahl der Lagerhallen sowie die Firmenfläche nahmen immer weiter zu, ab dem Jahr 1990 sorgte auf der südlichen Seite der Leichtsandstraße der visionäre Holz-Glas-Neubau mit einer abwechslungsreichen und stets aktuell gehaltenen Ausstellung für Inspiration. Die vorerst letzte größere und nach außen sichtbare Baumaßnahme stellte die neue Holzwerkstoffhalle dar, die innerhalb eines halben Jahres errichtet wurde und Anfang 2009 ihren Betrieb aufnahm.
Stand 2017 beläuft sich das Firmengelände auf 40.000 Quadratmeter Großhandels- und 5.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche.
Verbunden mit dem Wachstum der Firma war natürlich auch eine Zunahme der Mitarbeiter-Zahl. Die hochverdiente Gründergeneration Fritz und Karl H. Hirsch waren der Ausgangspunkt, mittlerweile zählt die Firma sechs "echte Hirsche": Werner, Roland, Wolfram, Christoph, Maren und Michael Hirsch sorgen dafür, dass auch die Zukunft von Hirsch & Sohn in Familienhand liegt.
Flankiert und bestens unterstützt von einem unverzichtbaren und starken "Hirsch-Rudel" von über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen sich alle den täglichen Herausforderungen, die die wachsende Bedeutung von Holz und Holzwerkstoffen, das steigende Interesse am Holzbau und an Lebensqualität durch gesundes, energieeffizientes Bauen so mit sich bringen - und freuen sich, mit einem einzigartigen Natur-Werkstoff einen verantwortungsbewußten Holzhandel betreiben zu können.
Die gesamte Firma wird es auch zukünftig so halten, wie es Karl H. Hirsch einmal so treffend vorgegeben hat:
Aufeinander zugehen, miteinander sprechen, gemeinsam entdecken, gemeinsam tun -
Und die Zäune der Mißverständnisse, der Voreingenommenheit, der Reserviertheit fallen von selbst.